Beschreibung
In der Immobilienverwaltung sind Mietrückstände ein häufiges Thema. Der Immobilienverwalter muss Mieter, die berechtigt oder unberechtigt mindern, mahnen (ggf. mehrfach), Verhandlungen führen, und letztendlich kann es zu einem Mahn- oder Gerichtsverfahren und einer Zwangsvollstreckung kommen. Für viele Verwalter bedeutet das Verfolgen von Forderungen einen erheblichen zusätzlichen Aufwand. Die Forderungsmanagement-Kalkulation hilft Ihnen bei der Berechnung dieses Aufwands.
Vorteile des Dokuments
- Einfache und klare Darstellung des Aufwands: Die Kalkulation ist einfach und übersichtlich gestaltet, so dass Sie als Immobilienverwalter Ihren Aufwand für das Forderungsmanagement klar darstellen können.
- Berücksichtigung aller relevanten Schritte: Die Kalkulation berücksichtigt alle relevanten Schritte, die für das Forderungsmanagement erforderlich sind, vom Mahnwesen bis zur Zwangsvollstreckung.
- Größere Akzeptanz beim Kunden: Eine transparente Darstellung des entstehenden Aufwands führt in der Regel zu einer größeren Akzeptanz beim Kunden. Sie können diese Akzeptanz nutzen, um Ihre Honorarverhandlungen erfolgreich abzuschließen.
- Entwickelt von erfahrenen Anwälten: Die Kalkulation ist von erfahrenen Anwälten der GROSS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH entwickelt worden, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen entspricht.
Anwendungsbereich
Die Forderungsmanagement-Kalkulation ist für Immobilienverwalter in Deutschland relevant, die mit der Verfolgung von Forderungen bei Mietrückständen konfrontiert sind und ihren zusätzlichen Aufwand angemessen ausgleichen möchten. Die Kalkulation ist für Verwalter aller Größenordnungen und Arten von Immobilien geeignet.
Fazit
Wenn Sie als Immobilienverwalter in Deutschland mit der Verfolgung von Forderungen bei Mietrückständen konfrontiert sind und Ihren zusätzlichen Aufwand angemessen ausgleichen möchten, ist die Forderungsmanagement-Kalkulation die perfekte Lösung für Sie. Mit einer einfachen und klaren Darstellung des Aufwands, der Berücksichtigung aller relevanten Schritte, größerer Akzeptanz beim Kunden und der Expertise von erfahrenen Anwälten haben Sie alles, was Sie benötigen, um den Aufwand für das Forderungsmanagement klar darzustellen und erfolgreich Honorarverhandlungen zu führen. Bestellen Sie jetzt die Forderungsmanagement-Kalkulation von der GROSS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und schaffen Sie die perfekte Basis für eine erfolgreiche Vermietung unter Berücksichtigung von Forderungen bei Mietrückständen.